Kurszusammenfassung

Dieser Kurs eignet sich für alle, die an einer ServiceNow-Implementierung der Security Incident Response-Anwendungen arbeiten. Beispiele:

• Technische Berater und Administratoren – die die Security Incident Response-Anwendungen konfigurieren, entwickeln oder unterstützen
• Projekt-/Programm-/Engagement-Manager – die die Implementierung von Security Incident Response-Anwendungen in ServiceNow leiten werden
• Betriebsleiter – die die Arbeit überwachen, die durch Security Incident Response-Anwendungen in ServiceNow erleichtert wird

Modul 1: Übersicht über Security Incident Response: Identifizieren Sie die Ziele von Security Incident Response (SIR), besprechen Sie, wie wichtig es ist, Kunden und ihre Ziele zu verstehen, und besprechen Sie, wie Security Incident Response die Kundenerwartungen erfüllt.

Modul 2: Sicherheitsvorfälle erstellen: Bestimmen Sie, wie Sie Sicherheitsvorfallreaktionsvorfälle erstellen: Setup-Assistent, mithilfe des Servicekatalogs, manuelle Erstellung und per E-Mail-Analyse.

Modul 3: Integrationen für Sicherheitsvorfälle und Bedrohungsinformationen: Besprechen Sie verschiedene Integrationsmöglichkeiten. Beschreiben Sie die drei wichtigsten Integrationen für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle: Benutzerdefiniert, Plattform, Speichern und Teilen.

Modul 4: Security Incident Response Management: Beschreiben Sie den Prozess und die Komponenten des Security Incident Response Management: Zuweisungsoptionen, Eskalationspfade, Sicherheits-Tags, Prozessdefinitionen und -auswahl.

Modul 5: Risikoberechnungen nach der Reaktion auf Vorfälle: Rechner und Risikobewertungen identifizieren, Vorfallberichte veröffentlichen können.

Modul 6: Automatisierung von Sicherheitsvorfällen: Besprechen Sie die auf der ServiceNow-Plattform verfügbaren Prozesse zur Automatisierung der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle: Workflows, Flow Designer und Playbooks.

Modul 7: Datenvisualisierung: Erläutern Sie die verschiedenen Dashboards und Berichte zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die auf der ServiceNow-Plattform verfügbar sind: Datenvisualisierung, Dashboards und Berichte, Leistungsanalysen.

Modul 8, Security Incident Response-Familienversion DELTA: Erfahren Sie mehr über die neuen, verbesserten und/oder veralteten Funktionen der aktuellen Version der Security Incident Response-Familie.

Implementierung der ServiceNow-Plattform Grundlagen der ServiceNow-Administration (SNAF) Grundlagen des Sicherheitsbetriebs (SecOps)

Teil der Zertifizierung „ServiceNow Certified Implementation Specialist – Security Incident Response“

Nach Ihrer Buchung erhalten alle Teilnehmer eine Bestätigungsnachricht, damit Sie über Ihre erfolgreiche Anmeldung informiert sind. Außerdem erhalten Sie Platzhalter für Ihren Kalender, um Ihre Termine rund um den Kurs zu planen. Alle Kursmaterialien und der Zugang zu den erforderlichen Laboren und Plattformen werden spätestens eine Woche vor Kursbeginn bereitgestellt, sodass Sie ausreichend Zeit haben, sich vorzubereiten und das bevorstehende Lernerlebnis voll auszukosten.

Unser umfassendes Schulungspaket umfasst alle notwendigen Materialien und Ressourcen für ein umfassendes Lernerlebnis. Die Teilnehmer erhalten detaillierte Kursinhalte zu einem breiten Themenspektrum, um ein umfassendes Verständnis der Materie zu gewährleisten. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszertifikat als Anerkennung für ihr Engagement und ihre harte Arbeit. Wichtig: Die Kursgebühr deckt zwar alle Schulungsmaterialien und -erfahrungen ab, die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung ist jedoch nicht enthalten und kann separat erworben werden.

Fragen zu diesem Kurs?