Kurszusammenfassung
Dies ist eine Einstiegszertifizierung für den Start einer Karriere in der Cybersicherheit.
Es richtet sich auch an Informationssicherheitsexperten, die ihr Fachwissen und ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet unter Beweis stellen möchten.
Es handelt sich um eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die die Fähigkeiten und Kompetenzen von Personen bestätigt, die im Bereich Informationssicherheit arbeiten.
Durch den Erwerb einer ISC2-Zertifizierung können sich Fachleute über verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Informationssicherheit informieren, beispielsweise über Zugriffskontrolle, Kryptografie, Netzwerksicherheit und Risikomanagement.
ISC2 hat das Zertifikat „Certified in Cybersecurity“ (CC) für Neueinsteiger in diesem Bereich entwickelt, um dem wachsenden Trend Rechnung zu tragen, dass Menschen ohne direkte IT-Erfahrung in die Cybersicherheitsbranche einsteigen.
Durch die Zertifizierung im Bereich Cybersicherheit können Arbeitgeber darauf vertrauen, dass Sie die richtigen technischen Konzepte gut beherrschen und die Fähigkeit besitzen, im Job zu lernen.
Da es sich um eine ISC2-Zertifizierung handelt, werden Inhaber des CC durch das weltweit größte Netzwerk zertifizierter Cybersicherheitsexperten unterstützt, das ihnen hilft, ihre berufliche Entwicklung fortzusetzen und im Laufe ihrer Karriere neue Erfolge und Qualifikationen zu erzielen.
Modul 1:
Sicherheitsprinzipien
Modul 2:
Business Continuity (BC), Disaster Recovery (DR) & Incident Response Konzepte
Modul 3:
Konzepte für Zugriffskontrollen
Modul 4:
Netzwerksicherheit
Modul 5:
Sicherheitsoperationen
Andere beliebte Kurse
Executive Cyber Risk-Zertifizierung (ECRC)
- Dauer: 2 Tage
- Sprache: Englisch
- Ebene: Fortgeschrittener
- Prüfung: ECRC
Kommunikations- und Präsentationstechniken meistern …
- Dauer: 4 Tage
- Sprache: Dänisch
- Ebene: Fortgeschrittener
- Prüfung: MCPT
Achtsamkeit der nächsten Generation
- Dauer: 1 Tage
- Sprache: Englisch
- Ebene: Stiftung
- Prüfung: NGM