Kurszusammenfassung
Erwerben Sie fortgeschrittene Kenntnisse zur effektiven Sicherung und Verwaltung eines Multi-Domain-Sicherheitsnetzwerks. Nutzen Sie Ihr Wissen über Open-Source- und Check Point-Tools und -Techniken zur Fehlerbehebung, um komplexe Probleme zu untersuchen und zu lösen. Erkunden Sie die Multi-Domain-Umgebung
• Migrieren eines SMS auf einen Domänenverwaltungsserver
• Implementierung einer hohen Verfügbarkeit für die Verwaltung mehrerer Domänen
• Bereitstellen eines Multi-Domain-Log-Servers
• Bereitstellung einer globalen Sicherheitsrichtlinie
• Integration von SmartEvent in eine Multi-Domain-Umgebung
• Durchführen einer CLI-Diagnose für mehrere Domänen
• Fehlerbehebung bei Multi-Domain-Sicherheitsverwaltungsservern
• Listen Sie die Funktion jeder Komponente in der Check Point MDSM-Lösung auf und beschreiben Sie sie.
• Erklären Sie, wie diese Komponenten zusammenarbeiten, um Administratoren bei der Verwaltung mehrerer Netzwerksicherheitsumgebungen innerhalb eines großen Netzwerks zu unterstützen.
• Zeigen Sie, dass Sie wissen, wie die MDSM-Umgebung installiert und konfiguriert wird.
• Fassen Sie die erforderlichen Schritte zur Migration eines Security Management Servers in einen Domain Management Server zusammen.
• Erklären Sie, wie Sie MDSM High Availability mithilfe sekundärer Multi-Domain- und Domain-Management-Server implementieren.
• Erklären Sie, wie Sie Richtlinien von einem sekundären Domänenverwaltungsserver aus konfigurieren und verwalten.
• Erklären Sie den Unterschied zwischen den beiden Arten von Protokollserveroptionen, die zum Speichern von Protokollen in MDSM verwendet werden.
• Listen Sie die verschiedenen Arten von Aktivitätsprotokollen auf, die bei der Verwendung von SmartConsole verfügbar sind.
• Beschreiben Sie, wie Sie Multi-Domain-Aktivitätsprotokolle in SmartConsole anzeigen und verwalten
• Beschreiben Sie, wie eine globale Richtlinie in einem verteilten Netzwerk funktioniert.
• Beschreiben Sie, wie Sie eine globale Richtlinie konfigurieren, um Regeln für mehrere Domänen zu verwalten.
• Fassen Sie die erforderlichen Schritte zur Bereitstellung einer globalen Richtlinie zusammen.
• Erklären Sie, wie SmartEvent in eine Multi-Domain-Umgebung integriert wird.
• Erklären Sie, wie Konfigurationsänderungen an einem MDS vorgenommen werden.
• Beschreiben Sie, wie Sie Tools zur Fehlerbehebung und zum Debuggen auf einem MDS verwenden.
• Beschreiben Sie die Techniken, die zur Untersuchung und Lösung von Problemen mit der Check Point Security Management-Architektur und der Sicherheit verwendet werden
Gateways.
Andere beliebte Kurse
Executive Cyber Risk-Zertifizierung (ECRC)
- Dauer: 2 Tage
- Sprache: Englisch
- Ebene: Fortgeschrittener
- Prüfung: ECRC
Kommunikations- und Präsentationstechniken meistern …
- Dauer: 4 Tage
- Sprache: Dänisch
- Ebene: Fortgeschrittener
- Prüfung: MCPT
Achtsamkeit der nächsten Generation
- Dauer: 1 Tage
- Sprache: Englisch
- Ebene: Stiftung
- Prüfung: NGM